Mit einer handgefertigten „Bespoke Baggy Pant“ schaffen Homeboy und der Frankfurter Herrenschneider Schmidt & Schallmey ein neues Produkt im Streetwear-Markt. Die vom Herrenschneider Roland Schmidt aufwändig gefertigte Hose ist künftig in einer limitierten Auflage zum Preis von 1.200 Euro erhältlich.
„Streetwear wird derzeit oft von Luxus-Labels interpretiert. Mit aller Gewalt wurden angestaubte Luxus-Marken auf dem Rücken der echten Streetwear von Designern verjüngt. Mit unserer Sicht auf Streetwear hat das nichts zu tun. Homeboy wurde 1988 gegründet und ist eine der drei ältesten Streetwear-Marken der Welt. Unser 35-jähriges Markenjubiläum haben wir genutzt, um mal wieder etwas Neues und dennoch Authentisches zu zeigen. Mit der Verbindung von hochwertigstem Schneiderhandwerk und der „Original Baggy Pants“ haben wir etwas ganz Neues geschaffen. Die Zusammenarbeit mit Schmidt & Schallmey war enorm inspirierend. Die Kreativität und die handwerklichen Fähigkeiten von Roland Schmidt haben uns sehr beeindruckt. Für Homeboy ist es etwas Besonderes, ein so aufwändiges Produkt fertigen zu können, dass bei Verarbeitung und Qualität die absolute Spitze markiert. Wir richten uns damit auch an einen Kundenkreis, der in den 80ern und frühen 90ern mit Skaten aufgewachsen ist und den das Skaten nachhaltig in seiner Einstellung geprägt hat. Ebenso wie an jüngere Kunden, die diesen Lifestyle feiern“, sagt Homeboy Gründer Jürgen Wolf.
„Wir sind als echte Maßschneider daran gewöhnt, von Hand täglich die höchst individuellen Wünsche und Ansprüche unsere Kundschaft zu erfüllen. Dabei fertigen wir vom Cut bis zur Sportjacke in bester Passform und aus den feinsten Stoffen alles, was gewünscht wird. Mit Homeboy können wir unsere Interpretation der Verbindung klassischen Herrenschneiderhandwerks und modernem Streetstyle zeigen. Entstanden ist nicht nur ein schönes, sondern auch ein enorm nachhaltiges Produkt, das in Frankfurt am Main bis zum Reißverschluss aus den besten europäischen Stoffen und Materialien gefertigt wurde“ ergänzt Roland Schmidt.